Bausparen besteht aus drei Phasen, die zeitlich aufeinander folgen: der Sparphase, der Zuteilungsphase und der Darlehensphase. Ein Bausparvertrag wird zunächst bespart, bis er zuteilungsreif ist. Anschließend steht Ihnen die komplette Bausparsumme inklusive Darlehen für Ihre Finanzierung zur Verfügung.
1. Sparphase
Sie schließen den Bausparvertrag über eine bestimmte Bausparsumme ab. Anschließend besparen Sie diesen in monatlichen Raten, wobei Sie sich am sogenannten Regelsparbeitrag orientieren können. Durch die Einzahlungen und die feste jährliche Verzinsung wächst Ihr Guthaben, bis das Mindestsparguthaben in Höhe von 40-50 Prozent der Bausparsumme erreicht ist.
2. Zuteilung
Sobald Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif ist, können Sie sich die komplette Bausparsumme auszahlen lassen und mit Ihrem Immobilienvorhaben loslegen. Mit der Zuteilung haben Sie Ihr Sparziel erreicht. Je nach Vertrag kann die Zuteilung von folgenden Faktoren abhängen:
Erst nach einem Mindestguthaben und einer bestimmten Mindestsparzeit kann eine Zuteilung erfolgen. Danach haben Anspruch auf ein Darlehen zu vorher festgelegten Zinskonditionen. Sie können sich entscheiden, ob Sie
- das Darlehen annehmen
- das Darlehen zu einem späteren Zeitpunkt nutzen oder
- den Bausparvertrag auflösen und das bisher angesparte Geld auszahlen lassen. Der Darlehensanspruch verfällt in diesem Fall allerdings.
3. Darlehensphase
Mit Beantragung und Auszahlung des Darlehens beginnt die Darlhensphase. In dieser zahlen Sie monatlich gleichbleibende Tilgungsbeiträge, die sich aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammensetzen. Während der Zinsanteil mit der Höhe der Restschuld sinkt, nimmt die Tilgungsleistung zu. Die Höhe der monatlichen Zins- und Tilgungsraten für das Darlehen haben Sie schon beim Abschluss des Bausparvertrags festgelegt, sie ändert sich daher nicht. Diese Sicherheit macht die Rückzahlung von Anfang an transparent und verlässlich.